Bild
Walter Sittler
© Olten, André Albrecht
,
Prinzregententheater

Prost, Onkel Erich!

Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner

Walter Sittler, Lea-Marie Sittler & Die Sextanten

Walter Sittler, Schauspiel
Lea-Marie Sittler, Gesang
Die Sextanten
Birte Horst, Lichtdesign
Michael Schömer, Ton
Gudrun Schretzmeier, Kostüme
Libor Šíma, Komposition & Arrangement 
Martin Mühleis, Textbearbeitung, Regie & Produktion
 

Freitag, 31. Januar 2025

Prinzregententheater
Tickets ab 42,90 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bild
Prost, Onkel Erich

„Emil und die Detektive“, „Das doppelte Lottchen“ oder „Pünktchen und Anton“ – wer kennt sie nicht, diese Kinderbuchklassiker? Doch Erich Kästner war viel mehr als ein begnadeter Kinderbuchautor: politischer Satiriker, scharfsinniger Beobachter und nicht zuletzt hochinteressanter Chronist Deutschlands im 20. Jahrhundert. Ihn anlässlich seines 125. Geburtstags neu und anders zu entdecken, lohnt sich in vielerlei Hinsicht.

Einer der großen Bewunderer des humorvollen Moralisten ist der Schauspieler Walter Sittler. „Erich Kästner ist erschreckend aktuell“, zeigt er sich von dem Autor begeistert, mit dem er sich nun bereits in seinem zweiten Kästner-Projekt intensiv auseinandersetzt. Gemeinsam mit dem Ensemble „Die Sextanten“ entfaltet er anhand von Briefen, Gedichten und Kurzgeschichten einen faszinierenden Monolog über die Kraft der Erinnerung, die flirrenden „goldenen Zwanziger“ in Berlin und die Katastrophe, die darauf folgte. Mit an Bord auch Walter Sittlers Tochter Lea-Marie, die diesem komplexen Zeitbild als Sängerin weitere musikalische Facetten hinzufügt. Ein fesselnder literarisch-musikalischer Abend, mal melancholisch, mal ernst, aber immer mit viel Humor und Herz.

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München